03. Juli 2025

“Tatort Paderborn” 2025: Wasserwerke Paderborn unterstützen mit recycelten Fahrrädern 

“Der Fluss bin ich”: Die dritte Ausgabe von “Tatort Paderborn” ist gestartet. Dieses Mal dreht sich bei der Ausstellung im öffentlichen Raum alles um die Pader und ihre Bedeutung für unsere Stadt und die Menschen, die hier leben. 

Bekanntermaßen ist die Pader zwar der kürzeste Fluss Deutschlands, doch in diesem Jahr können Besucherinnen und Besucher nicht nur zu Fuß, sondern auch per Fahrrad an Führungen teilnehmen. So können sie sich alle Ausstellungsbeiträge der Künstler:innen und Kunstkollektive zwischen Stadtmuseum und den Städtischen Museen in Schloß Neuhaus ganz bequem und in Ruhe ansehen.  

 Kunst & Führungen nachhaltig genießen 

Die Spaziergänge, Touren und Fahrradführungen können direkt auf der Webseite “Tatort Paderborn” gebucht werden. Wer dabei nicht auf ein eigenes Fahrrad zurückgreifen kann oder möchte, kann eines der 15 extra für die Ausstellung angeschafften Fahrräder ausleihen. Dabei handelt es sich um recycelte Fundräder, die vom Team der Radstation Paderborn an der Bahnhofstraße fachmännisch wieder instandgesetzt wurden. Mit finanzieller Unterstützung der Wasserwerke Paderborn konnte so ein individueller Fuhrpark für die Besucherinnen und Besucher zusammengestellt werden. 

Die Ausstellung läuft noch bis zum 05.10.2025, mehr Infos findet ihr unter www.tatort-paderborn.de  

Infos zum Titelbild:
Freuen sich über den individuellen Fahrradfuhrpark für den “Tatort Paderborn” 2025 (v.l.n.r.): Martin Schuhmacher, Valerij Unger, Karsten Hellweg, Hubertus Hilleke, Marie-Theres Kales (alle Radstation Paderborn), Daniel Rohring (Geschäftsführer Wasserwerke Paderborn GmbH) sowie die Kuratorinnen der Ausstellung, Sophia Trollmann und Marijke Lukowicz.