“Wasser kann sehr einfach von Terrassenüberdachungen oder anderen Dächern mit einer einfachen, günstigen Tonne aufgefangen werden. Das Wasser ist vor allem in der Trockenzeit im Garten sehr nützlich. Wird das Wasser genutzt und versickert im Garten, können sogar geringere Kosten für versiegelte Flächen bei den Grundbesitzabgaben entstehen. Ideal ist eine Zisterne.”
Tipp 1:
Mehr Versickerung und Grün
Achte darauf, dass Regenwasser auf deinem Grundstück gut versickern kann.
Lege Einfahrten und Wege mit einer regendurchlässigen Pflasterung an.
Sickerpflaster verlegen.
Vermeide Steingärten oder große Betonflächen. Gestalte dein Grundstück lieber mit Pflanzen!
Begrünte Dachflächen und Fassaden bieten gerade in größeren Wohneinheiten ein angenehmes Mikroklima.
Tipp 2:
Wasserleitungen checken
Wasserdruck für die Wasserleitung senken.
Regelmäßig Wasserzähler kontrollieren, um festzustellen, ob ein Leck in der Leitung ist
Undichte Wasserleitungen, Wasserhähne, Toiletten reparieren: Undichte Wasserleitungen und Wasserhähne können zu einem erheblichen Wasserverlust führen.